14. Juli 2025

SEO: So findet man Sie gut

SEO: So findet man Sie gut

Egal, wie toll Ihre Website ist – wenn sie nicht gefunden wird, ist das wenig wert. Das Zauberwort, um das zu ändern: die Suchmaschinenoptimierung. Sie sorgt dafür, dass Ihre Inhalte dort erscheinen, wo Ihre Zielgruppe sucht – nämlich ganz oben in den Ergebnissen von Google & Co. Dabei geht es nicht nur um Keywords, sondern um eine clevere Kombination aus Technik, Content und Nutzererfahrung.

Wie funktioniert SEO?

SEO steht für „Search Engine Optimization“ und umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit einer Website in den organischen (unbezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu erhöhen. Ziel ist es, bei relevanten Suchanfragen möglichst weit oben zu erscheinen, um so mehr potenzielle Kunden auf die eigene Seite zu leiten. Dabei haben Suchmaschinen wie Google oder Bing ein klares Ziel: Nutzern die relevantesten und damit besten Ergebnisse auf die Suche zu liefern. Dazu bewerten sie Websites anhand verschiedenster Kriterien. Die wichtigsten Faktoren lassen sich in drei zentrale Bereiche einteilen:

// Technische Kriterien wie eine schnelle Ladezeit, eine saubere
Seitenstruktur und eine für Mobilgeräte optimierte Website.

// Inhalte, die relevant und hochwertig sind. Dazu gehören auch klare
Überschriften, gut gewählte Keywords und eine sinnvolle
interne Verlinkung.

// Externe Faktoren wie Verlinkungen von anderen Websites (Backlinks).
Je hochwertiger und relevanter diese sind, desto besser für das
Ranking.

Worauf kommt es bei SEO an?

Ganz wichtig: SEO ist keine einmalige Sache. Vielmehr empfiehlt es sich, seine Website regelmäßig zu pflegen und an die aktuellen Empfehlungen anzupassen. Die Algorithmen und damit Kriterien verändern sich ständig. Das Gute: Einiges bleibt auch bestehen. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, sollte auf folgende Punkte achten:

Relevanter Content.
Inhalte mit echtem Mehrwert sind essenziell. Suchmaschinen belohnen informative, gut strukturierte Texte, die Nutzern helfen.

Anwenderfreundlich.
Schnelle Ladezeiten, eine intuitive Navigation und die gute mobile Darstellung sorgen dafür, dass Besucher länger auf der Seite bleiben und Ihre Seite im Suchmaschinenranking aufsteigt.

Sinnvoller Keyword-Einsatz.
Die richtigen Begriffe sind wichtig, aber die übermäßige Verwendung von Keywords wird auch schnell abgestraft. Eine natürliche Integration macht Ihre Texte lesbarer und Ihre Seite für Suchmaschinen attraktiver.

Kontinuität.
SEO ist ein Marathon. Regelmäßige Updates, frische Inhalte und stetige Optimierungen sind notwendig und zahlen sich aus.

KI als Herausforderung für
Suchmaschinen

KI verändert die Art und Weise, wie Nutzer nach Informationen suchen. KI-gestützte Plattformen wie ChatGPT oder Perplexity liefern direkt Antworten, wodurch klassische Suchmaschinenmodelle immer weiter unter Druck geraten. Während Google & Co. noch dominieren, zeigen Studien, dass der Einfluss KI-gestützter Suchanfragen wächst. Prognosen zufolge könnte das Suchvolumen herkömmlicher Suchmaschinen bis 2026 um bis zu 25 % sinken*. Trotz dieser Entwicklung ist es unwahrscheinlich, dass KI-Suchplattformen klassische Suchmaschinen vollständig verdrängen. Vielmehr werden beide Systeme koexistieren und sich gegenseitig ergänzen.

Und wenn Sie jetzt noch mehr rund um SEO, Keywords, Reichweitenvergrößerung und KI erfahren wollen, melden Sie sich doch bei uns. Wir helfen gerne weiter.

Über uns

Wir sind die Floor Seven Werbeagentur aus Stuttgart und haben Ideen für Ihr Recruiting. Unsere branchenübergreifende Mission: Wir positionieren Ihr Unternehmen so, dass Sie passende Talente anziehen und Fachkräfte überzeugen.

Über uns